
Ausverkauft und authentisch – queeres Theater mit unserer Nachbarin!
Neuigkeiten aus der Villa anders: Unsere Nachbarin Lisa ist Teil eines besonderen Theaterprojekts! Gemeinsam mit neun weiteren Menschen über 60 steht sie im Stück „Zwischen-T-Räume“ der „Zeitlosen Talente – Theater Regenbogen“ auf der Bühne des Box Theaters am Sachsenring.
Das Projekt erzählt authentische Geschichten von queeren Menschen jenseits der 60 – nichts ist erfunden, alles ist erlebt. In 25 Szenen wird von Homosexualität, Queerness und dem Leben in einer mehrheitlich heteronormativen Gesellschaft berichtet. Von den bedrückenden 50er Jahren über die 60er bis heute – das Stück zeigt eindrucksvoll, was sich verändert hat und was noch immer schwierig ist.
Unter der Leitung von Schauspieler und Regisseur Thomas Wißmann hat die Laientruppe bewegende und humorvolle Szenen erarbeitet. Ob in der „Bus-Szene“, wo Ängste und Hoffnungen geteilt werden, oder in der „Bielefeld-Szene“, die augenzwinkernd mit Klischees spielt – jede Geschichte trägt zur Sichtbarkeit queerer Lebensrealitäten bei.
Die beiden Vorstellungen am 22. und 23. November waren komplett ausverkauft! Aber es gibt gute Nachrichten: Das Stück soll 2026 wieder aufgenommen werden, möglicherweise im Rahmen des CSD. Außerdem ist für 2026 ein neues Stück mit den Zeitlosen Talenten geplant. Wir sind unglaublich stolz auf Lisa und ihr Engagement für dieses wichtige Projekt.
Queere Geschichte(n) bewahren, Mut machen und gleichzeitig warnen: „Wir können auch ganz anders“ – das ist die Botschaft der Zeitlosen Talente. Chapeau!
Wer mehr über das Projekt erfahren möchte, findet hier einen ausführlichen Artikel: https://www.rundschau-online.de/kultur/theater-in-koeln-zeitlose-talente-erzaehlt-vom-leben-queerer-ue60-1155131
Grüße aus der Villa anders 🌈